Standard Objects
Standardobjekte sind vordefinierte Entitäten in Ihrem Arbeitsbereich, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sie sind Teil eines gemeinsamen Datenmodells, das allen Nutzern von Twenty zugänglich ist. Sie können sie so verwenden, wie sie sind, anpassen oder deaktivieren.
Personen
Das Personen-Objekt speichert Ihre Kontakte. Es umfasst Kontaktdaten und Interaktionshistorie, sodass Sie alle Ihre Kundeninteraktionen an einem Ort sehen können.
Unternehmen
Das Unternehmen-Objekt speichert Ihre Geschäftskonten. Es umfasst Details wie Branche, Größe und Standort. Companies connect to both People and Opportunities objects.
Opportunities
The Opportunities object stores deal-related data. Es verfolgt den Fortschritt potenzieller Verkäufe, vom Interessenten bis zum Abschluss, und zeichnet Phasen, Deal-Größen, zugehörige Konten und erwartetes Abschlussdatum auf. Sie können Ihre Verkaufspipeline in einem Kanban-Layout anzeigen.
Benutzerdefinierte Objekte
Benutzerdefinierte Objekte lassen Sie Informationen speichern, die einzigartig für Ihre Organisation sind und die Standardobjekte nicht verarbeiten können. Wenn Sie zum Beispiel SpaceX sind, möchten Sie vielleicht ein benutzerdefiniertes Objekt für Raketen und Starts erstellen.
Ein neues benutzerdefiniertes Objekt erstellen
Um ein neues benutzerdefiniertes Objekt zu erstellen:
- Gehen Sie zu Einstellungen in der Seitenleiste auf der linken Seite.
- Gehen Sie unter Arbeitsbereich zu Datenmodell. Hier können Sie einen Überblick über alle Ihre bestehenden Standard- und benutzerdefinierten Objekte (sowohl aktive als auch deaktivierte) sehen.
- Klicken Sie oben auf
+ Neues Objekt. Geben Sie den Namen (sowohl im Singular als auch im Plural) ein, wählen Sie ein Symbol aus und fügen Sie eine Beschreibung für Ihr benutzerdefiniertes Objekt hinzu und drücken Sie Speichern (oben rechts). Als Beispiel für ein benutzerdefiniertes Objekt wäre der Singular “Eintrag” und der Plural “Einträge” zusammen mit einer Beschreibung wie “Einträge, die Gastgeber erstellt haben, um ihre Immobilie zu präsentieren.”
Die Singular- und Pluralnamen müssen unterschiedlich sein. Dies ist notwendig, damit unsere GraphQL-API ordnungsgemäß funktioniert.
- Sobald Sie Ihr benutzerdefiniertes Objekt erstellt haben, können Sie es verwalten. Sie können den Namen, das Symbol und die Beschreibung bearbeiten, die verschiedenen Felder anzeigen und weitere Felder hinzufügen.
Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein neues Objekt oder Feld benötigt wird, lesen Sie in diesem Artikel die Anleitung zum Entwerfen Ihres Datenmodells.