Zum Hauptinhalt springen
Header

Debugging with Workflow Runs

Use the Workflow Runs interface to debug issues:
  • Access via the Runs panel in the workflow editor
  • Klicken Sie auf einzelne Ausführungen, um Eingabe-/Ausgabedaten für jeden Schritt zu sehen
  • Überprüfen Sie den Ausführungsstatus, Fehlermeldungen und den Datenfluss zwischen den Schritten

Häufige Probleme und Lösungen

Workflow wird nicht ausgelöst

Problem: Workflow wird nicht wie erwartet ausgeführt. Lösungen:
  • Überprüfen Sie, ob der Workflow Aktiv ist (nicht im Entwurfsmodus)
  • Überprüfen Sie, ob die Trigger-Konfiguration mit Ihrer Datenstruktur übereinstimmt
  • Für Datensatz-Trigger: Stellen Sie sicher, dass das richtige Objekt und die Felder ausgewählt sind
  • Bei Webhook-Triggern: Überprüfen Sie die URL und das erwartete Datenformat
  • Bei geplanten Triggern: Überprüfen Sie die Timing-Konfiguration

Forms Not Accessible

Problem: Formularaktionen sind in automatisierten Workflows schwer zu finden oder zu verwenden.
Formulare sind derzeit nur für manuelle Trigger konzipiert. Bei Workflows mit anderen Triggern (Datensatz erstellt, aktualisiert, etc.) sind Formulare nur über die Workflow-Ausführungsoberfläche zugänglich, was nicht das erwartete Benutzererlebnis ist. Ein Benachrichtigungszentrum wird im Jahr 2026 eingeführt, um die Unterstützung von Formularen in automatisierten Workflows zu verbessern.
Umgehungslösung: Verwenden Sie manuelle Trigger, wenn Formulare erforderlich sind, oder strukturieren Sie Workflows um, um Formulare in automatisierten Abläufen zu vermeiden.

Hoher Kreditverbrauch

Problem: Workflows verbrauchen mehr Credits als erwartet. Häufige Ursachen und Lösungen:
  • Ineffiziente API-Aufrufe: Bündeln Sie API-Aufrufe, wenn möglich, anstatt einzelne Anfragen zu stellen
  • Falsche manuelle Trigger-Konfiguration: Verwenden Sie Bulk-Verfügbarkeit statt Single, um mehrere Datensätze in einem Workflow-Durchlauf zu verarbeiten
  • Fehlende Filter: Fügen Sie bedingte Logik hinzu, um Workflows zu stoppen, wenn die Kriterien nicht erfüllt sind
  • Unnötige Schritte: Entfernen Sie überflüssige Aktionen und optimieren Sie die Workflow-Logik
  • Echtzeit vs. geplant: Nutzen Sie geplante Workflows für nicht dringende Prozesse

Gleichzeitige Workflow-Grenzen

Problem: Es wird das Limit von 100 gleichzeitigen Workflows pro Arbeitsbereich erreicht.
You cannot run more than 100 workflows in parallel at any given time per workspace.
Lösungen:
  • Verwenden Sie Bulk-Verfügbarkeit für manuelle Trigger, um mehrere Datensätze in einem Durchlauf zu verarbeiten
  • Implementieren Sie Verzögerungen zwischen Workflow-Ausführungen mithilfe geplanter Trigger
  • Optimieren Sie Workflows, um schneller zu laufen und die gleichzeitige Ausführungszeit zu reduzieren
  • Setzen Sie auf Batch-Verarbeitung außerhalb der Stoßzeiten

API-Ratenlimitierung

Problem: Externe API-Aufrufe scheitern aufgrund von Ratenlimits. Lösungen:
  • Verwenden Sie geplante Workflows anstelle von Echtzeit-Triggern, wenn möglich
  • Implementieren Sie Verzögerungen zwischen API-Aufrufen in Code-Aktionen
  • Bündeln Sie API-Anfragen, wenn der externe Dienst dies unterstützt
  • Überwachen Sie Workflow-Ausführungen auf Ratenfehler und passen Sie das Timing an

Iterator-Probleme

Problem: Iterator-Aktionen funktionieren nicht wie erwartet. Lösungen:
  • Hinweis: Der Iterator befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Aktivieren Sie es unter Einstellungen → Releases → Lab
  • Stellen Sie sicher, dass die Eingabe ein Array von Datensätzen aus einem vorherigen Schritt ist
  • Überprüfen Sie, dass Aktionen innerhalb des Iterators korrekt konfiguriert sind
  • Verwenden Sie den Iterator mit Bulk-manuellen Triggern für optimale Leistung

Fehlende Berechtigungen

Problem: Kann nicht auf den Workflow-Bereich zugreifen.
Wenn Sie den Workflow-Bereich nicht sehen, liegt dies an einem Berechtigungsproblem. Kontaktieren Sie Ihren Workspace-Administrator, um Ihnen Zugriff auf Workflows zu gewähren.

Optimierungstipps

Leistungs-Best-Practices

  • Fangen Sie einfach an und fügen Sie schrittweise Komplexität hinzu
  • Verwenden Sie Bulk-Verfügbarkeit für manuelle Trigger, um mehrere Datensätze effizient zu verarbeiten
  • Fügen Sie frühzeitig Filter hinzu, um Workflows zu stoppen, wenn die Kriterien nicht erfüllt sind
  • Bündeln Sie API-Aufrufe und verwenden Sie geplante Workflows für nicht dringende Prozesse
  • Verstecken Sie Workflow-Ausführungen auf Seiten, die alle Workflows anzeigen, um die Ladeleistung zu verbessern
  • Überwachen Sie den Kreditverbrauch regelmäßig in Einstellungen → Abrechnung

Fehlervermeidung

  • Testen Sie im Entwurfsmodus, bevor Sie Workflows aktivieren
  • Validieren Sie API-Antworten und implementieren Sie Fallback-Aktionen
  • Verwenden Sie beschreibende Schrittbezeichnungen für einfachere Wartung
  • Dokumentieren Sie komplexe Logik für Teammitglieder

Hilfe erhalten

Selbstbedienungsressourcen

Professionelle Unterstützung