
Aktuelle Integrationsoptionen
Native Integrationen
Twenty bietet derzeit native Integration mit:- E-Mail & Kalender: Verbinden Sie Gmail, Outlook oder SMTP/CalDAV-Anbieter
- API-Zugriff: Verwenden Sie unsere REST- und GraphQL-APIs, um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen
Workflows (Empfohlen)
Der Hauptweg, Twenty mit anderen Tools zu verbinden, ist durch unsere In-App-Workflows-Funktion:- HTTP-Knoten: API-Aufrufe zu externen Diensten tätigen
- Code-Knoten: Schreiben Sie benutzerdefinierte Logik für komplexe Integrationen
- Webhook-Auslöser: Empfangen Sie Daten von externen Systemen
- Feldaktualisierungsauslöser: Automatisieren Sie Aktionen basierend auf CRM-Änderungen
Zapier-Integration (Veraltet)
Wir pflegen eine Zapier-Integration für Benutzer, die No-Code-Automatisierung bevorzugen:- Besuchen Sie Twenty auf Zapier
- Erstellen Sie ein neues Zap mit Twenty als Auslöser oder Aktion
- Generieren Sie einen API-Schlüssel in Einstellungen → API & Webhooks
- Verbinden Sie Ihren Twenty-Arbeitsbereich mit Zapier
Zukunftsvision: Von der Community erstellte Konnektoren (2026)
Erweiterungsplattform
Wir entwickeln eine Erweiterungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, Apps als Code zu erstellen. Dies wird ermöglichen:- Benutzerdefinierte Konnektoren: Integrieren Sie Ihre Lieblingssoftware
- Community-Beiträge: Teilen und Entdecken Sie Konnektoren, die von anderen erstellt wurden
- Flexible Architektur: Erweitern Sie die Fähigkeiten von Twenty über die Kernfunktionen hinaus
KI-unterstützte Workflow-Erstellung
Ab 2026 wird KI-Unterstützung den Nutzern helfen:- Auto-Generate Workflows: Describe your integration needs in plain language
- Smart Suggestions: Get recommendations for connecting your specific tools
- Vorlagenbibliothek: Greifen Sie auf vorgefertigte Workflows für gängige Anwendungsfälle zu